
Weissensee
Mountainbiken im Naturpark
Bereits ab Anfang Mai tummeln sich MTB-Einsteiger, Genusssportler und Gipfelstürmer auf der Südseite der Alpen und genießen die einmalige Kombination aus Bike- und Badespaß, herrlichem Seepanorama und der regionalen Alpe-Adria-Küche am Weissensee. Die einzigartige Berg- und Seewelt rund um den Weissensee überzeugt mit wunderschöner Landschaft und abwechslungsreichen Mountainbike-Touren. Ideal für Familienbiker ist auch die einmalige Kombination "Bike & Boot", bei der man einige Bikestrecken in Kombination mit der Weissensee Schifffahrt abkürzen kann.
Direkt vom Ufer des reinsten Badesees der Alpen führen 11 Mountainbikestrecken mit 150 km Länge und allen Schwierigkeitsgraden in die umliegende Bergwelt.
>> Übersicht der schönsten MTB- Touren im Naturpark Weissensee
Und wer die Naggler Alm lieber mit weniger Muskelkraft erreichen will, für den steht bei der Weissensee Bergbahn ein eigener MTB-Transportsessel bereit, der Sie und Ihr Bike in 12 Minuten Fahrzeit und bei herrlicher Aussicht auf den Weissensee zur Naggler Alm bringt.
>> Hier geht's zur Pauschale: Seenbiken am Weissensee
MTB Trails Weissensee
Inmitten der Gailtaler Alpen wartet ein Bikeerlebnis der besonderen Art:
Wurzelwege, Spitzkehren, Steilkurven, Wellenbahn, Holzbrücken uvm. – der MTB-Weissensee-Trail wartet mit rund 3,3 Kilometer Downhill-Strecke und einem spektakulären Bergpanorama auf. Anfänger wie Fortgeschrittene erleben eine Mischung aus anspruchsvollen und leichteren Streckenabschnitten.
Die Auffahrt zum Trail-Einstieg erfolgt wahlweise mit dem Bike über die Route 5 oder bequem mit der Weissensee Bergbahn – Bike-Transport laut Tarif!
Das Projekt MTB-TrailWeissensee wurde als Leader-Projekt im Österreichischen Programm 2014 bis 2020 umgesetzt.
NEU: Im Sommer 2018 werden zwei neue Trails mit einer Länge von je 3 km eröffnet.
Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es bei der geführten Tour mit Fitnesstrainer Wolfgang, die jeden Freitag angeboten wird und für alle Gäste des Weissenseetales kostenlos ist. Und natürlich auch bei der Mountainbike-Schule Schwarzenbacher, die von geführten Touren in allen Leistungsstufen über Technikberatung, Ersatzteillager bis zum Bike-Verleih alles zu bieten hat.
Und wer noch mehr möchte - kein Problem! Wenn Sie Ihren Mountainbikeurlaub in Kärnten am Weissensee verbringen, haben Sie von dort Anschluss an weitere 650 km markierte Mountainbike-Strecken im Gitschtal, Gail- und Lesachtal und mit Überquerung der Karnischen Alpen sogar bis nach Italien.
Zusammengefasst und ausführlich beschrieben ist das komplette MTB-Angebot im Mountainbikeführer Weissensee (€ 6,-).
NEU: Der MTB-Abrissblock mit allen Routen, Höhenprofilen und Einkehrmöglichkeiten bei Ihrem Vermieter: MTB-Block
MTB-Service und Verleih
-
Alpensport, Techendorf-Zentrum, Weissensee, Tel. 04713/25943
E-Bike-Verleihstellen
- Alpensport, Techendorf-Zentrum, Weissensee, Tel. 0650/7301856
- Strandbad Knaller, Techendorf-Süd, Weissensee, Tel. 04713/2234-50
- Erlebnishof Tschabitscher, Tröbelsberg 1, Weissensee, Tel. 04713/2358
Bike-Spezialisten am Weissensee
Bike-Events am Weissensee
Der Naturpark Cross Triathlon Weissensee findes jedes Jahr Anfang Juli statt. Nähere Infos finden Sie hier: Naturpark Cross Triathlon Weissensee
Das Weissensee Rad-Trikot
Der Naturpark Weissensee hat für alle sportbegeisterten Weissenseefans ein Radtrikot kreiert.
Erhältlich ist das Trikot in der Weissensee Information in den Größen S, M, (solange der Vorrat reicht).
Das Trikot kann auch auf Wunsch versendet werden. Preis: € 59,90 (zzgl. Versandkosten)